Maskenpflicht im Unterricht!

Gestern haben wir Ihnen die neue Corona-Verordnung für die Schulen vorgestellt. Heute wurde der Grenzwert für die 7-Tages-Inzidenz von 35 Fällen pro 100.000 Einwohnern überschritten. Dementsprechend hat das Kultusministerium ab Montag eine Maskenpflicht im Unterricht angeordnet. Bitte beachten Sie die Auswirkungen auf die Elternabende. Diese werden in den Klassenstufen 6-12 virtuell stattfinden.

Mitgliederversammlung Förderverein

Am 01.10.2020 haben die Mitglieder des Förderverein getagt und einen neuen Schatzmeister gewählt. Das Protokoll der Sitzung finden Sie hier. Außerdem hat der Förderverein jetzt einen eigenen Flyer, in dem Sie auch die Beitrittserklärung finden. Machen Sie mit und fördern Sie das Lessing-Gymnasium!

Elternbrief Oktober 2020

Die Schulleitung und das Kollegium des Lessing-Gymnasiums haben einen neuen Elternbrief veröffentlicht. Sie finden den Brief hier.

Klimademo

Am 25.09.2020 fanden bundesweit Demonstrationen für den Klimaschutz statt. Was dies für das Lessing-Gymnasium bedeutete, beschreibt Ihnen im Folgenden Herr Kubacki.

Klausurenpläne

Die Klausurenpläne für 11.1 und 12.1 wurden fertiggestellt. Sie finden die Pläne hier.

Arbeitsgemeinschaften

Wir haben die Übersicht mit den angebotenen Arbeitsgemeinschaften aktualisiert. Sie finden die Liste hier. Bitte beachten Sie, dass den Hygienevorgaben entsprechend keine Arbeitsgemeinschaften mit gemischten Jahrgängen angeboten werden können. Interessenten nehmen bitte ggf. vor Besuch der AG Kontakt mit dem Anbieter auf und klären die Details. Danke!

Hinweise zum neuen Schuljahr

In der Rubrik Coronavirus haben wir wichtige Hinweise zum neuen Schuljahr veröffentlicht. Sie finden die Hinweise hier. Bitte beachten Sie die Regelungen für Reiserückkehrer. Wir haben außerdem die Stundenpläne für das erste Halbjahr des Schuljahres 2020/2021 veröffentlicht. Sie finden die Pläne hier.

Elternbrief Juli 2020

Die Schulleitung und das Kollegium haben einen neuen Elternbrief veröffentlicht. Sie finden den Brief hier. Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien. Den Kalender für das nächste Schuljahr werden wir im Laufe der nächsten Tage mit weiterem Leben füllen. Sie können den Kalender hier abonnieren.

Bundesfremdsprachenwettbewerb

Pamela Yawson hat zusammen mit sieben weiteren Schülerinnen und Schülern des Lessing-Gymnasiums am diesjährigen Bundesfremdsprachenwettbewerb teilgenommen. Dabei war sie äußerst erfolgreich und konnte mit ihren drei Beiträgen (einem selbst erstellten Video, einem Aufsatz und einer Landeskundeklausur zum Thema Südafrika) einen dritten Landespreis erzielen. Wir freuen uns sehr mit ihr!

Abitur 2020

Am letzten Freitag vor den Ferien fand das Finale für die Abiturienten statt: Die offizielle Überreichung der Zeugnisse und der Preise für besondere Leistungen an die Schülerinnen und Schüler der zwölften Klassen. Den Bericht von Herrn Schneider finden Sie im Folgenden.

WUDZ trotzt der Krise

Wie erfolgreich die Schülerforma WUDZ - Wir upcyceln dein Zeug! in diesem Jahr war, erfahren Sie im Folgenden von Herrn Balzer. Es sei hier schon verraten, dass die Schülerinnen und Schüler mit Ihrer Geschäftsidee den Innovative recycling and reuse award gewonnen haben. Herzlichen Glückwunsch!

Lebens(t)räume

In Zusammenarbeit mit der Literarischen Gesellschaft führt die Jugendstiftung der Sparkasse jedes Jahr einen Schreibwettbewerb durch. Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Motto "Lebens(t)räume. Den Bericht von Herrn Kubacki lesen Sie im Folgenden. Dort finden Sie auch die beiden Beiträge unserer schulinternen Sieger.

EUnited - Europa verbindet!

Der traditionsreiche europäische Schulwettbewerb stand 2020 unter dem Motto „EUnited – Europa verbindet!“. Lea Koch aus der Klasse 6b des Lessing-Gymnasiums gewann mit ihrem Text in der Kategorie „Klasse 5-7“ einen Ortspreis. Herzlichen Glückwunsch! Den Bericht von Frau Dr. Breiding finden Sie im Folgenden.

Lernbrücken

Im Fall, dass die Klassenlehrerin bzw. der Klassenlehrer die Teilnahme Ihres Kindes am Programm für notwendig erachtet, werden Sie bis zum 17.07. von uns per Email oder Telefon kontaktiert. Information zum Landesprogramm Lernbrücken finden Sie hier.

gegen Rassismus und Diskriminierung

Im Rahmen einer offenen Aufgabenstellung haben Schülerinnen und Schüler im Online-Unterricht mit selbst gemachten Fotos gegen Rassismus und Diskriminierung Stellung bezogen. Vielen Dank für Eure ausdrucksvollen Fotos! Die Fotos finden Sie im Folgenden.

Mathe im Mai

Beim Wettbewerb Mathe im April hat die es die Klasse 6d wie bereits berichtet deutschlandweit unter die 30 besten Klassen geschafft. Im Mai konnten Sie diesen Erfolg wiederholen. Herzlichen Glückwunsch! Den Bericht von Herrn Zand finden Sie im Folgenden.

Jahresbericht

Der Jahresbericht kann in diesem Schuljahr gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 2 € erworben werden. Wie das genau funktioniert, erklären Ihnen Frau Claassen, Herr Stürmer und Herr Stein im Folgenden.

Lessing4Future im April

Am 24. April nahmen Mitglieder der Arbeitsgruppe Lessing4Future an einer internationalen Web-Demo teil. Den Bericht von Salvatore Rustico finden Sie im Folgenden.

Jugend testet wieder

Nachdem ein Team aus der AG Tüfteln & Forschen im letzten Jahr mit ihrem Test von Haartönungen den Wettbewerb Jugend testet gewonnen hat, schaffte es das Team in diesem Jahr mit Ihrem Test von Alkoholmarkern unter die fünfzig besten Tests aber leider nicht auf das Siegertreppchen. In Anbetracht von über 618 eingereichten Tests ist dies aber trotzdem ein Ergebnis, zu dem man gratulieren kann. Herzlichen Glückwunsch!

Lessing Virtual Run

Am Samstag, den 20.06.2020 fand der Lessing Virtual Run 2020 statt. Die Klasse 5c hat dabei den Gesamtsieg erlaufen. Den Bericht von Herrn Stein finden Sie im Folgenden.