Der nächste Informationsabend findet am 02.03.2023 statt. Dabei werden Sie und Ihre Kinder in unserem Haus an vielen Stellen Gelegenheiten dazu haben, unsere Kolleginnen und Kollegen sowie ihre Fächer kennenzulernen. Außerdem wird Ihnen um 16:30 Uhr, 17:30 Uhr und 18:30 Uhr das Schulleitungsteam die Schule vorstellen und Ihre Fragen beantworten.

Wir freuen uns auf Sie und Dich!

besondere Website für den Infoabend 

Sie wollen sich jetzt schon informieren? Kein Problem! Die besonderen Webseiten für die Infoabend helfen Ihnen gerne weitert. Sie bieten Ihnen ganz besondere Einblicke in unsere Schule sowie eine Vorstellung der Schule durch die Schulleitung.

Die Anmeldung selbst erfolgt am 8. und 9. März 2023 mit einem Formular, auf dem Sie Ihren Erst-, Zweit- und Drittwunsch angeben müssen. Der Link zum Formular wird dann auf dieser Seite (rechts bzw. unten) erscheinen, wenn alle Gymnasien ihren Informationsabend durchgeführt haben. Dies wird in diesem Jahr am 4. März sein.

Ablauf der Anmeldung

  1. Formular ab dem 4. März herunterladen und ausfüllen, dabei Zweit- und Drittwünsche nicht vergessen
  2. Formular, Geburtsurkunde oder Stammbuch, Original des Masernschutznachweises (oder beglaubigte Abschrift), Original der Grundschulempfehlung sowie der Bescheinigung der Grundschule am 8. März (8:00 bis 12:00 Uhr, 14:00 bis 18:00 Uhr) oder am 9. März (8:00 bis 12:00 Uhr) persönlich - gerne mit Kind! - zum Lessing-Gymnasium bringen

Sollte Ihnen ein persönliches Erscheinen nicht möglich sein, können Sie uns die Unterlagen vom 6. bis zum 9. März auch per Post oder durch Einwurf in unseren Briefkasten zukommen lassen.

Sie sind noch unentschlossen und wissen nicht, ob das Lessing-Gymnasium die richtige Schule für Ihr Kind ist?

Dann können Sie über die folgenden Links mehr über uns erfahren:

Einen umfassenderen Einblick in das Lessing-Gymnasium geben Ihnen unsere News-Beiträge. Dort erfahren Sie zum Beispiel, warum unser Informatikunterricht im Januar 2017 von der Wirtschaftswoche als deutschlandweit vorbildlich bezeichnet wurde. 

Segelflugtag
3D-Drucker
iPad-Einsatz
humanoide Roboter
Stratosphärenballon
Stratosphärenballon
Sprachencafé
Robocup
Eieruhrprojekt
Lions Quest
Cartoonprojekt
125 Jahre Mädchengymnasium
Betonprojekt
Learntec
Virtuelle Realitäten
Medienpulte
Känguru der Mathematik
SAP Entwicklerkonferenz
Energiesparprojekt
Computereinsatz
Mathematik ohne Grenzen
Lateinprojekt
Stratosphärenballon
Theater
Programmierung
Winterserenade
Lasercutter
Willkommen!
Architekturprojekt
Roboterarm
Lessing aus der Luft
Willkommen!
Programmieren
Weihnachtsmusik
FIlmprojekt
iPad-Einsatz
Robocup
Actionpainting
3D-Drucker
NwT-Unterricht
Mikrocontroller
Tradition und Moderne
NwT-Unterricht
Sprachencafé
iPad-Einsatz
Sieger Jugend testet der Stiftung Warentest 2019
Vorlese- & Schreibwettbewerb
Betonprojekt
CAD/CAM
Calliope Mini
VR-Projekt
Schulleitungsteam
Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow
 

Unsere Profile stellen sich hier vor:

Einen Einblick in das vielfältige Angebot an Arbeitsgemeinschaften erhalten Sie hier:

Mit welchen besonderen Partnern das Lessing-Gymnasium zusammenarbeitet erfahren Sie hier:

Bei Fragen zu unserer Schule sowie zum Anmeldeverfahren steht Ihnen Herr Dr. Roth gerne per E-Mail zur Verfügung.