• Home
  • Wir
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Elternvertretung
    • SMV
    • Sekretariat
    • Hausmeisterin
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiterin
    • Verbindungslehrer
    • Personalrat
    • Förderverein
    • Partner
  • Unterricht
    • Abwesenheit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Fächer
    • GFS & Methoden
    • Jugendbegleiter
    • Stundenplan
    • Stundentafel
    • Vertretungsplan
  • Hilfe & Rat
    • Anmeldung
    • Gesundheit
    • Konflikte
    • Liebe
    • Mensa
    • Nachmittagsbetreuung
    • Oberstufe & Abitur
    • Onlinesystem
    • Orientierungspraktikum
    • Regeln
    • Schließfächer
    • Schullaufbahn
    • Schulprobleme
    • Studium & Beruf
    • Technik
    • Unterstützung
  • Schule
    • Aktivitäten
    • Gebäude
    • Geschichte
    • Lage
    • Leitbild
    • Soziales
    • Züge
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
        • Werkzeuge
        • Projekte
      • NwT
        • Werkzeuge
        • Projekte
      • Energiesparprojekt
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Berufe
    • Sprachen
    • Digitalisierung
  • Neues
    • Coronavirus
  • Medien
    • Dokumente
    • Film
    • Ton
    • Schülerzeitung
  • Etc.
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Intern
    • Suche

Lessing-Gymnasium

Lessing-Gymnasium - Astronomie

  • Bunte Nacht der Digitalisierung

    Am Freitag machten sich Anna, Felix, Jan, Georg, Mohammad, Moritz und Sofie mit Nao, Teleskop, Robotern und Feinstaubsensoren auf den den Weg in das Rathaus, um dort auf der Bunten Nacht der Digitalisierung das Lessing-Gymnasium zu vertreten. Vielen Dank für Euren Einsatz und Euer Gespräch mit Stefan Krebs, dem Beauftragten der Landesregierung für Informationstechnologie! Einige Impressionen finden Sie im Folgenden.

  • Teleskopausleihe

    Dank der großzügigen Unterstützung der HOPP Foundation verfügt das Lessing-Gymnasium über ein intelligentes und automatisiertes Stellina-Teleskop. Dieses Teleskop kann von der Schulgemeinschaft ausgeliehen werden, Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der Astronomie AG. Den Bericht von Felix Hörner (J11) über die erste Ausleihe finden Sie im Folgenden.

  • Überreste einer Sternexplosion

    Die Schülerinnen und Schüler der Astronomie AG trafen sich gestern zum ersten Mal in der Nacht, um die Überreste eines explodierten Sternes anzuschauen. Den Bericht von Herrn Dr. Roth finden Sie im Folgenden.