• Home
  • Wir
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Elternvertretung
    • SMV
    • Sekretariat
    • Hausmeisterin
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiterin
    • Verbindungslehrer
    • Personalrat
    • Förderverein
    • Partner
  • Unterricht
    • Abwesenheit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Fächer
    • GFS & Methoden
    • Jugendbegleiter
    • Stundenplan
    • Stundentafel
    • Vertretungsplan
  • Hilfe & Rat
    • Anmeldung
    • Gesundheit
    • Konflikte
    • Liebe
    • Mensa
    • Nachmittagsbetreuung
    • Oberstufe & Abitur
    • Onlinesystem
    • Orientierungspraktikum
    • Regeln
    • Schließfächer
    • Schullaufbahn
    • Schulprobleme
    • Studium & Beruf
    • Technik
    • Unterstützung
  • Schule
    • Aktivitäten
    • Digitalisierung
    • Gebäude
    • Geschichte
    • Lage
    • Leitbild
    • Soziales
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
        • Werkzeuge
        • Projekte
      • NwT
        • Werkzeuge
        • Projekte
      • Energiesparprojekt
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Berufe
    • Nachhaltigkeit
    • Sprachen
    • Züge
  • Neues
  • Medien
    • Dokumente
    • Film
    • Ton
    • Schülerzeitung
  • Etc.
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Intern
    • Suche

Lessing-Gymnasium

Neues

Ich und das Grundgesetz

Details
Geschrieben von Anna-Benita Fuchs & Christine Keller

Im Rahmen eines Partizipationsprojekts, gefördert vom Staatsministerium Baden-Württemberg, war die Klasse 5c vom Förderverein Forum Recht e.V. eingeladen, an einem Malwettbewerb zu den ersten 19 Artikeln unseres Grundgesetzes teilzunehmen. Den Bericht von Frau Fuchs und Frau Keller finden Sie im Folgenden.

Erstellt: 01. Juni 2022
Zugriffe: 1637

Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Details
Geschrieben von Sophie Mehne

Wir gratulieren den diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Bundesfremdsprachenwettbewerb. Ganz besonders freuen wir uns mit Salvo Rustico, Alexandra Constantin und Lea Brodt, die einen ersten, zweiten und dritten Platz auf Landesebene errungen haben.

Erstellt: 30. Mai 2022
Zugriffe: 1763
  • Französisch
  • Englisch
  • Spanisch

KIassenfotos

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Herr Stein benötigt für die Anfertigung von Klassenfotos Euer Einverständnis. Das Formular dazu findet Ihr hier.

Erstellt: 29. Mai 2022
Zugriffe: 1039

Deutsch-Französischer Austauschtag

Details
Geschrieben von Kristina Bartl

Nach zwei Jahren ohne Schüleraustausch sind wir sehr glücklich darüber, dass wir dieses Schuljahr eine eintägige deutsch-französische Begegnung mit den Schülerinnen und Schülern der troisième des Collège de la Craffe, unserer Partnerschule in Nancy, und unseren 9. Klassen organisieren konnten. Den Bericht von Frau Bartl lesen Sie im Folgenden.

Erstellt: 23. Mai 2022
Zugriffe: 1023

Beiertheimer Tafel

Details
Geschrieben von Johanna Raudenbusch (J11)

Der Leistungskurs Gemeinschaftskunde der J11 hat zusammen mit Herrn Hodapp für die Beiertheimer Tafel eine Spendenaktion gestartet. Den Bericht von Johanna Raudenbusch finden Sie im Folgenden. Vielen Dank für Euren Einsatz!

Erstellt: 17. Mai 2022
Zugriffe: 1198
  • Nachhaltigkeit

Teleskopausleihe

Details
Geschrieben von Felix Hörner (J11)

Dank der großzügigen Unterstützung der HOPP Foundation verfügt das Lessing-Gymnasium über ein intelligentes und automatisiertes Stellina-Teleskop. Dieses Teleskop kann von der Schulgemeinschaft ausgeliehen werden, Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der Astronomie AG. Den Bericht von Felix Hörner (J11) über die erste Ausleihe finden Sie im Folgenden.

Erstellt: 13. Mai 2022
Zugriffe: 3352
  • Astronomie

Badische Meile

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Das Lessing-Gymnasium war am letzten Sonntag bei der Badischen Meile mit dabei und hat den ersten Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch! Die glücklichen Läuferinnen und Läufer und ihre Urkunde sehen Sie im Folgenden.

Erstellt: 12. Mai 2022
Zugriffe: 1225

Elternbrief April 2022

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Die Schulleitung und das Kollegium haben einen neuen Elternbrief veröffentlicht. Sie finden den Brief hier.

Erstellt: 26. April 2022
Zugriffe: 999

Austausch mit Uganda

Details

Die Klasse 8d befindet sich in einem musikalischen Austausch mit einer Schule in Uganda. Den Bericht von Herrn Gerstner finden Sie zusammen mit von den Schülerinnen und Schülern produzierten Videos im Folgenden.

Erstellt: 12. April 2022
Zugriffe: 1787
  • Musik

Schreibwettbewerb

Details
Geschrieben von Michael Schneider

Der Schreibwettbewerb 2022 hat seinen ersten Abschluss gefunden. 16 Erzählungen wurden aus den drei Stufen eingereicht und eine Jury (überwiegend aus Deutschlehrerinnen und -lehrern) hat je eine davon ausgewählt und an die Studienstiftung der Sparkasse weitergemeldet. Den Bericht von Herrn Michael Schneider lesen Sie im Folgenden.

Erstellt: 12. April 2022
Zugriffe: 1786
  • Deutsch

Plasmide & Enzyme

Details
Geschrieben von Matthias Heinz

Der Leistungskurs Biologie schnitt am KIT mithilfe von Restriktionsenzymen erfolgreich Bakterien-Plasmide und analysierte diese. Den Bericht von Herrn Heinz finden Sie im Folgenden.

Erstellt: 11. April 2022
Zugriffe: 1205
  • Biologie

Umweltmentorinnen

Details
Geschrieben von Matthias Heinz

Vier Schülerinnen durchliefen bei der Jugendstiftung Baden-Württemberg erfolgreich das Schülermentoren-Programm Umweltschutz an Schulen mit dem Schwerpunkt Klimaschutz. Sie sind damit ausgebildete Umweltmentorinnen, um am Lessing Umweltschutzprojekte zu verwirklichen. Ein digitaler Adventskalender sowie eine Umwelt-Challenge konnten bereits umgesetzt werden. Im Folgenden erzählen Ihnen die Umweltmentorinnen mehr von ihrer Arbeit.

Erstellt: 11. April 2022
Zugriffe: 1207
  • Nachhaltigkeit

Cambridge-Zertifikat

Details
Geschrieben von Ralph Zepfel

Im Dezember absolvierten fünf Schülerinnen und Schüler die Prüfung zum Cambridge Certificate of Advanced English. Vor kurzem wurde ihnen von Herrn Zepfel die Zertifikate verliehen. Herzlichen Glückwunsch! Seinen Bericht lesen Sie im Folgenden.

Erstellt: 04. April 2022
Zugriffe: 1863
  • Englisch

Journée Découverte

Details
Geschrieben von Juliane Glinz

Wer arbeitet eigentlich im Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW) und was für Berufe gibt es? 80 Schülerinnen und Schüler aus vier Klassen aus Deutschland und Frankreich nahmen am Deutsch-Französischen-Entdeckungstag teil. Die Klasse 10a war mit dabei. Den Bericht von Frau Glinz finden Sie im Folgenden.

Erstellt: 04. April 2022
Zugriffe: 1604
  • Französisch

Regelungen ab dem 4.4.

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Das Kultusministerium hat uns über die weitere Vorgehensweise im Umgang mit Corona informiert. Welche Regelungen ab dem 4. April für unsere Schule gelten, erklären wir Ihnen in unserer Rubrik Coronavirus. Das Wichtigste: Es wird keine Maskenpflicht mehr geben.

Erstellt: 01. April 2022
Zugriffe: 1012

Sucht in kleinen Dosen

Details
Geschrieben von Gabriele Loida-Sengpiel

In verschiedenen Workshops beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c am 9. März mit dem Thema Sucht. Den Bericht von Frau Loida-Sengpiel sowie ein von der Klasse erstelltes Video finden Sie im Folgenden.

Erstellt: 28. März 2022
Zugriffe: 1398

Friedensplakate

Details
Geschrieben von Ulrike Seitz

Am 10. März wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Friedensplakatwettbewerbs gekürt. Den Bericht von Frau Seitz finden Sie im Folgenden.

Erstellt: 28. März 2022
Zugriffe: 1344
  • Nachhaltigkeit

neue Teststrategie

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Das Kultusministerium hat uns heute darüber informiert, dass nur noch zwei Tests pro Woche durchgeführt werden. Das bedeutet für das Lessing-Gymnasium, dass wir ab dieser Woche alle Klassen sowie die Kursstufen am Montag und am Donnerstag testen werden. Weitere Informationen auch zur Quarantäneregelung finden Sie in der Rubrik Coronavirus.

Erstellt: 21. März 2022
Zugriffe: 915

Lösung Faschingsrätsel

Details
Geschrieben von Salvatore Rustico (9a)

Im Folgenden finden Sie die Lösungen des Rätsels zur Faschingszeit.

Erstellt: 10. März 2022
Zugriffe: 1343

Jugend debattiert

Details
Geschrieben von Michael Schneider

Das Lessing-Gymnasium hat in diesem Jahr erstmals am bundesweiten Wettbewerb Jugend debattiert teilgenommen. Hier wird auf verschiedenen Ebenen über gesellschaftliche, politische und soziale Themen nach festen Regeln debattiert. Nach erstem Training und schulinternem Wettbewerb folgt die regionale Entscheidung zwischen verschiedenen Schulen. In diesem Jahr nahmen Lessing-Schülerinnen und -Schüler aus den Klassen 9 und 11 teil. Den Bericht von Herrn Schneider finden im Folgenden.

Erstellt: 10. März 2022
Zugriffe: 1415
  • Deutsch
  1. Anmeldung Klasse 5
  2. Helau! Alaaf!

Seite 9 von 34

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13