• Home
  • Wir
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Elternvertretung
    • SMV
    • Sekretariat
    • Hausmeisterin
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiterin
    • Verbindungslehrer
    • Personalrat
    • Förderverein
    • Partner
  • Unterricht
    • Abwesenheit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Fächer
    • GFS & Methoden
    • Jugendbegleiter
    • Stundenplan
    • Stundentafel
    • Vertretungsplan
  • Hilfe & Rat
    • Anmeldung
    • Gesundheit
    • Konflikte
    • Liebe
    • Mensa
    • Nachmittagsbetreuung
    • Oberstufe & Abitur
    • Onlinesystem
    • Orientierungspraktikum
    • Regeln
    • Schließfächer
    • Schullaufbahn
    • Schulprobleme
    • Studium & Beruf
    • Technik
    • Unterstützung
  • Schule
    • Aktivitäten
    • Digitalisierung
    • Gebäude
    • Geschichte
    • Lage
    • Leitbild
    • Soziales
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
        • Werkzeuge
        • Projekte
      • NwT
        • Werkzeuge
        • Projekte
      • Energiesparprojekt
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Berufe
    • Nachhaltigkeit
    • Sprachen
    • Züge
  • Neues
  • Medien
    • Dokumente
    • Film
    • Ton
    • Schülerzeitung
  • Etc.
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Intern
    • Suche

Lessing-Gymnasium

Neues

lebendiger Schulhof

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Seit diesem Schuljahr gibt es am Lessing-Gymnasium die AG Lebendiger Schulhof. Im Folgenden stellt Ihnen Frau Dr. Lenz die ersten Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft kurz vor.

Erstellt: 08. Dezember 2021
Zugriffe: 1301
  • Nachhaltigkeit

Aktion der Schülerfirma

Details
Geschrieben von Cora Lugger (J11)

Die Schülerfirma PickMoment des Lessing-Gymnasiums wird am 14.12. und am 17.12. ihre Produkte an einem Stand im Schulhaus verkaufen. Details zum Verkauf der 3D-gedruckten Bilder finden Sie im Folgenden.

Erstellt: 08. Dezember 2021
Zugriffe: 1186

Autorenlesung mit Lisa Krusche

Details
Geschrieben von Nora & Martha (6d)

Am 2. Dezember las Lisa Krusche den Schülerinnen und Schülern der Klassen 6d und 6e aus ihrem Buch Das Universum ist verdammt groß und supermystisch vor. Den Bericht von Nora und Martha finden Sie im Folgenden.

Erstellt: 07. Dezember 2021
Zugriffe: 1498
  • Deutsch

Alarmstufe und Maskenpflicht

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Aktuelle befindet sich Baden-Württemberg in der Alarmstufe II. Dies bedeutet, dass im Unterricht auch am Platz wieder Masken getragen werden müssen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Rubrik Coronavirus. Beachten Sie bitte auch die Informationen des Kultusministeriums zu den Quarantäneregelungen sowie die neue Corona-Verordnung.

Erstellt: 18. November 2021
Zugriffe: 1158

Segelflugtag

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Nachdem ein erster Versuch zwei Wochen zuvor an einem Samstag wegen zu tief hängender Wolken gescheitert war, sah es am letzten Schultag vor den Herbstferien dann besser aus: Die Schülerinnen und Schüler der neunten NwT-Klassen konnten auf dem Flugplatz Linkenheim erfolgreich ihren Segelflugtag durchführen. Einige Impressionen finden Sie im Folgenden.

Erstellt: 08. November 2021
Zugriffe: 2173
  • NwT

Kaffee per App

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Im April hatten Benjamin, Jana, Simon und Sofie von Ihren Bemühungen berichtet, einen Kaffeevollautomaten mit einer App-Steuerung zu versehen. Das Projekt konnte jetzt erfolgreich vollendet werden. Das Video zum Projekt finden Sie im Folgenden. Weitere Projekte der AG Tüfteln & Forschen finden Sie hier.

Erstellt: 20. Oktober 2021
Zugriffe: 2630
  • NwT

neue Maskenregelung

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Das Land hat am Wochenende die Corona-Verordnung überarbeitet. Ab Montag ergeben sich daraus bzgl. dem Tragen der Maske die folgenden Änderungen: Schülerinnen und Schüler müssen im Unterrichtsraum dann keine Maske tragen, wenn sie sich an ihrem Platz befinden oder sich im Raum an anderer Stelle nicht bewegen. Außerhalb der Unterrichtsräume muss wie bisher die Maske getragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Rubrik Coronavirus.

Erstellt: 17. Oktober 2021
Zugriffe: 1201

Überreste einer Sternexplosion

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Die Schülerinnen und Schüler der Astronomie AG trafen sich gestern zum ersten Mal in der Nacht, um die Überreste eines explodierten Sternes anzuschauen. Den Bericht von Herrn Dr. Roth finden Sie im Folgenden.

Erstellt: 15. Oktober 2021
Zugriffe: 24466
  • Astronomie

Klassenlehrerstunde im Grünen

Details
Geschrieben von Sophie Mehne

Die Klassenlehrerstunde der 8d fand gestern im Grünen statt. Bei schönstem Sonnenschein haben wir uns im Minigolfen geübt. Hier und da waren im Lauf des Nachmittags sogar „Hole in one“-Jubelrufe zu vernehmen. Ob das an den vielen Gummibärchen lag? Oder an der Unterstützung der vielen Team-Player? Spaß hatten wir jedenfalls und der nette Platzwart freut sich schon auf unseren nächsten Besuch im Sommer!

Erstellt: 15. Oktober 2021
Zugriffe: 1243

Elternbrief Oktober 2021

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Die Schulleitung und das Kollegium haben einen neuen Elternbrief veröffentlicht. Sie finden den Brief hier.

Erstellt: 01. Oktober 2021
Zugriffe: 934

Ergebnisse der Juniorwahl

Details
Geschrieben von Amelie Kunz (J12)

Am Donnerstag, den 23.09.2021 haben die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 12. Klassen am Lessing-Gymnasium abgestimmt. Die Ergebnisse dieser simulierten Bundestagswahl finden Sie im Folgenden.

Erstellt: 21. September 2021
Zugriffe: 2180

Arbeitsgemeinschaften

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Wir haben die Übersicht über die im Schuljahr 2021/2022 angebotenen Arbeitsgemeinschaften veröffentlicht. Sie finden die Übersicht hier. Die Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften ist nun wieder jahrgangsübergreifend möglich.

Erstellt: 17. September 2021
Zugriffe: 1306

Lessing4Future Weckruf

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Die Lessing4Future AG ruft in einem Video zum Mitwirken beim Klimaschutz auf. Sie finden das Video im Folgenden.

Erstellt: 15. September 2021
Zugriffe: 1484
  • Nachhaltigkeit

Schulanfang

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Die Regelungen der neuen Corona-Verordnung Schule finden Sie in unserer Rubrik Coronavirus. Kurz gesagt: Masken müssen weiterhin getragen werden und der Schulbesuch kann nur auf Antrag und mit ärztlichem Attest ausgesetzt werden. Bzgl. der Einschulung der neuen fünften Klassen ist zu beachten, dass ein Zugang nur nach den 3G-Regeln möglich sein wird. Wir bitten Sie deshalb, 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltungen zur erscheinen und entsprechende Nachweise mitzuführen. Danke! Die neuen Stundenpläne finden Sie hier.

Erstellt: 09. September 2021
Zugriffe: 1858

Elternbrief Juli 2021

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Die Schulleitung und das Kollegium haben einen neuen Elternbrief veröffentlicht. Sie finden den Brief hier. Wir wünschen schöne Sommerferien!

Erstellt: 27. Juli 2021
Zugriffe: 1532

ökologischer Fußabdruck

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Ende Juni bekam das Lessing-Gymnasium Besuch von der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur. Im Mittelpunkt stand dabei die Bestimmung des eigenen ökologischen Fußabdrucks. Den Bericht von Herrn Gebhard finden Sie im Folgenden.

Erstellt: 27. Juli 2021
Zugriffe: 2024
  • Energiesparprojekt
  • Nachhaltigkeit

Sherlock Holmes in der Pandemie

Details
Geschrieben von Ursula Neumann

Die Theater-AG der Oberstufe hat auch in der Pandemie weitergeprobt. Anstelle einer Vorführung in der Aula stellte die AG das Stück "Sherlock Holmes und das gefleckte Band" in einem Film vor. Mehr zum Projekt erzählt Ihnen Frau Neumann im Folgenden.

Erstellt: 22. Juli 2021
Zugriffe: 2104
  • Deutsch

Gewinn der grünen Pyramide

Details
Geschrieben von Marco Kubacki

Die Lessing-Gemeinschaft gewinnt zum zweiten Mal den Nachhaltigkeitspreis der Stadt Karlsruhe. Die Preisverleihung der Grünen Pyramide in der Kategorie „Naturschutz“ fand am 21.07.21 durch die Umweltbürgermeistern, Frau Lisbach, im Schulhof statt. Den Bericht von Herrn Kubacki lesen Sie im Folgenden. DieBNN berichtete in Ihre Ausgabe vom 23. Juli (Nr.168 / 29: "Schulen erhalten Klima-Preise").

Erstellt: 22. Juli 2021
Zugriffe: 2819
  • Energiesparprojekt
  • Biologie
  • Nachhaltigkeit

Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Details
Geschrieben von Dr. Daniel Roth

Wir gratulieren Salvatore Rustico (9a), Raphael Toussaint (10a), Antonia Basile (10c), Stefano Egas (10b) und Elea Kohse (10c) dazu, dass sie beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Englisch den ersten, den zweiten und die dritten Landespreise gewonnen haben. Herzlichen Glückwunsch!

Erstellt: 05. Juli 2021
Zugriffe: 1557
  • Englisch

Gespräch mit einem Journalisten

Details
Geschrieben von Raphael Toussaint (10a)

Am 24.06.21 hatten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die Gelegenheit, im direkten Gespräch mit einem Spiegel-Journalisten mehr über die Welt der Medien zu erfahren. Den Bericht von Raphael Toussaint aus der Klasse 10a finden Sie im Folgenden.

Erstellt: 28. Juni 2021
Zugriffe: 1975
  • Deutsch
  1. Mathe im Fussballfieber
  2. Schülerzeitung

Seite 11 von 35

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15