- Details
- Geschrieben von Christine Mittnacht
Auch in diesem Jahr fand für die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen ein Training zum Thema Verkehrssicherheit statt. Den Bericht von Frau Mittnacht lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 417
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Das Kollegium und die Schulleitung des Lessing-Gymnasiums haben einen neuen Elternbrief veröffentlicht. Sie finden den Brief hier.
- Zugriffe: 548
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Am Samstag, den 21.09.2024 findet von 10:00 bis 22:00 Uhr das 12-Stunden-Schwimmen statt. Mach mit! Weitere Informationen erhältst Du bei Herrn Stürmer.
- Zugriffe: 396
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Die Klausurenpläne sind online. Ihr findet die Pläne hier.
- Zugriffe: 589
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Die Arbeitsgemeinschaften des Schuljahres 2024/2025 stehen fest. Sie finden die Übersicht hier. Das von den Jugendbegleiterinnen und -begleitern angebotene Programm steht noch nicht fest und wird von Herrn Lorenz im Schulhaus ausgehängt werden.
- Zugriffe: 551
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Auch im Schuljahr 2024/2025 bietet Frau Neumann ab Klasse 8 das Theaterabonnement an. Alle Informationen dazu hat Sie Euch hier zusammengestellt.
- Zugriffe: 400
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Die Stundenpläne für das erste Halbjahr des Schuljahres 2024/2024 wurden veröffentlicht. Sie finden die Pläne hier. Letzte Aktualisierung am 06.09.2024 um 11:30 Uhr.
- Zugriffe: 1270
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Wir verabschieden uns mit einem Elternbrief und einem Blick in unsere leeren Gänge in die Ferien und wünschen Ihnen eine gute Zeit und Erholung.
- Zugriffe: 863
- Details
- Geschrieben von Maryam Kruse (6a)
Die Fahrt der Klasse 6a ging Richtung Bad Bergzabern. Den Bericht von Maryam Kruse lesen Sie im Folgenden. Danke fürs Schreiben!
- Zugriffe: 587
- Details
- Geschrieben von Juliane Glinz
Am 28.6.24 nahm die Klasse 6b im Französischunterricht am Deutsch-Französischen Klimalauf teil. Den Bericht von Frau Glinz lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 448
- Details
- Geschrieben von Antje Jakobi
Auch dieses Jahr gab es wieder einige Schülerinnen und Schüler, die am mathematischen Känguru-Wettbewerb 2024 mitgemacht haben. Vor allem aus den 5. und 6. Klassen gab es zahlreiche Teilnehmende. Den Bericht von Frau Jakobi lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 648
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Auf den Feiern zum Abitur halten die Scheffelpreisträgerinnen und -träger traditionell eine Rede. In diesem Jahr hat Younis Wolf den Scheffelpreis erhalten. Herzlichen Glückwunsch! Seine Rede finden Sie hier.
- Zugriffe: 704
- Details
- Geschrieben von Frank Stürmer
Der 24-Stundenlauf am 6./7. Juli 2024 startete traditionsgemäß am Samstag von 16 Uhr bis 16 Uhr am darauffolgenden Sonntag. Dieses Jahr liefen 27 Gruppen - darunter auch zwei Einzelstarter- 24 Stunden für einen guten Zweck: Alle erlaufenen Spenden werden für regionale Projekte und zur Stärkung und Umsetzung von Kinderrechten eingesetzt. Den Bericht von Herrn Stürmer lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 565
- Details
- Geschrieben von Ursula Neumann
Vom 8. bis zum 12. Juli findet die Sketch-Woche statt: Die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG der Klassen 8 bis 11 hatten sich im März dazu entschieden, vier Sketche einzuüben und sie vor Schuljahresende noch einmal aufzuführen. Die Sketche werden in dieser Woche jeden Morgen in der 3. Stunde in der Aula aufgeführt. Im Vertretungsplan steht, welche Klasse wann zuschaut.
- Zugriffe: 446
- Details
- Geschrieben von Simon Stein
Zwei Tage verbrachten 15 Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Sport Mitte Juni im Nordschwarzwald, um sich dem Thema „Sport in der Natur“ einmal auf andere Weise anzunähern. Den Bericht von Herrn Stein lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 527
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Wir gratulieren Noah Sälzer für die Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik und Gregor Dimitric, Jakob Nacke und Lukas Weber für die Qualifikation zur dritten Runde. Vielen Dank für Euer Engagement! Wir wünschen Euch viel Erfolg und drücken Euch die Daumen.
- Zugriffe: 467
- Details
- Geschrieben von Patricia Bieringer
Am wohl heißesten Tag der Woche erklang am Donnerstag, dem 27.6.24, im Schulhof ein Sommerkonzert der Musikfachschaft. Die Beiträge reichten von Klassenmusizieren, Rhythmicals, selbstgedichteten Strophen, Gesangsbeiträgen bis hin zum Unterstufenchor und der Schulband, sodass es ein bunter und unterhaltsamer Abend wurde. Den Bericht von Frau Bieringer lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 523
- Details
- Geschrieben von Helena Kulasik & Letizia Marrelli (J11)
Dieses Jahr wurde den Schülerinnen und Schüler der J11 eine Studienfahrt nach Marseille angeboten. Den Bericht von Helena und Letizia lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 589
- Details
- Geschrieben von Markus Lorenz
- Zugriffe: 463
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth & ChatGPT-4o, Whisper und Notion AI
Am 14. Juni 2024 fand in der Aula des Lessing-Gymnasiums in Karlsruhe eine Podiumsdiskussion zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) statt. Veranstaltet von der Schülerin Anna Zsófia Csáki (Klasse 9), den Schülern Georg Dimitrić und Jan Seifert (beide J11) sowie den Lehrern Dr. Daniel Roth und Christian Schröder, zog die Veranstaltung etwa 30 interessierte Schüler und Schülerinnen, Eltern sowie Lehrer und Lehrerinnen an. Es war ein Abend voller Einblicke und Diskussionen über die Zukunft der KI. Den Bericht von Herrn Dr. Roth lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 755