- Details
- Geschrieben von Laur Dürr (10b)
Am 18. Juli 2022 machten sich alle neunten und zehnten Klassen des Lessing-Gymnasiums mit Bussen auf den Weg, um das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthof zu besichtigen. Den Bericht von Laura Dürr (10b) finden Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 891
- Details
- Geschrieben von Sophie Mehne
Die Klasse 6c war in der letzten Mathematikstunde vor den Ferien geometrisch aktiv und hat ein Tangram-Spiel erstellt. Wie das funktioniert, erfahren Sie im Folgenden von Frau Mehne.
- Zugriffe: 729
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Malte Beutler (5b), Carl Brunner (5b), Vincent Hamm (5b) und Marika Prolingheuer (8d) waren beim Wettbewerb Känguru der Mathematik besonders erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch zu Euren Preisen und vielen Dank für Euren Einsatz! Letzteres gilt auf für Frau Jakobi, die den Wettbewerb in diesem Jahr betreut hat.
- Zugriffe: 1025
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Am Wochenende fand der 24h-Lauf für Kinderrechte statt. Die Läuferinnen und Läufer des Lessing-Gymnasiums belegten dabei den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Den Bericht von Frau Scholer finden Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 769
- Details
- Geschrieben von Juliane Glinz, Sophie Tan (8c), Frieda Wagner (8c) & Maia Marchis (8c)
Am 21.06.2022 fanden die Strasbourg-Exkursionen der Französischgruppen der achten Klassen statt. Diese mussten in der 7. Klasse wegen den Coronabestimmungen leider ausfallen. Im Folgenden lesen Sie drei Berichte von Frieda, Maia und Sophie aus der 8c. Vielen Dank dafür!
- Zugriffe: 715
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Am Freitag machten sich Anna, Felix, Jan, Georg, Mohammad, Moritz und Sofie mit Nao, Teleskop, Robotern und Feinstaubsensoren auf den den Weg in das Rathaus, um dort auf der Bunten Nacht der Digitalisierung das Lessing-Gymnasium zu vertreten. Vielen Dank für Euren Einsatz und Euer Gespräch mit Stefan Krebs, dem Beauftragten der Landesregierung für Informationstechnologie! Einige Impressionen finden Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 976
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Wir gratulieren Lea Brodt, Alessandro Pennella, Phil Sommer und Vanesa Vuqetaj aus der 8. Klasse dazu, dass sie es beim Wettbewerb Jugend testet der Stiftung Warentest mit dem Test von Collegeblöcken unter die 20 besten Tests geschafft haben. Herzlichen Glückwunsch!
- Zugriffe: 1371
- Details
- Geschrieben von Patricia Hirt
Am Freitag, den 24.06.2022 01.07.2022 können die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen vor der ersten Stunde am seitlichen Ausgang der Mensa Spielzeug-Spenden für die Ukraine abgeben. Die Details erklärt Frau Hirt im Folgenden.
- Zugriffe: 846
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Am 31.05. haben Anna und Aaron (Klasse 7), Georg, Jan und Mohammad (Klasse 9) und Sofie (J12) das Lessing-Gymnasium auf der LEARNTEC vertreten und dort unsere digitalen MINT-Aktivitäten vorgestellt. Vielen Dank! Einige Impressionen von unserem Stand sowie weitere Informationen finden Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 1002
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Die aktualisierten Stundenpläne finden Sie hier.
- Zugriffe: 785
- Details
- Geschrieben von Anna-Benita Fuchs & Christine Keller
Im Rahmen eines Partizipationsprojekts, gefördert vom Staatsministerium Baden-Württemberg, war die Klasse 5c vom Förderverein Forum Recht e.V. eingeladen, an einem Malwettbewerb zu den ersten 19 Artikeln unseres Grundgesetzes teilzunehmen. Den Bericht von Frau Fuchs und Frau Keller finden Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 999
- Details
- Geschrieben von Sophie Mehne
Wir gratulieren den diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Bundesfremdsprachenwettbewerb. Ganz besonders freuen wir uns mit Salvo Rustico, Alexandra Constantin und Lea Brodt, die einen ersten, zweiten und dritten Platz auf Landesebene errungen haben.
- Zugriffe: 1057
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Herr Stein benötigt für die Anfertigung von Klassenfotos Euer Einverständnis. Das Formular dazu findet Ihr hier.
- Zugriffe: 640
- Details
- Geschrieben von Kristina Bartl
Nach zwei Jahren ohne Schüleraustausch sind wir sehr glücklich darüber, dass wir dieses Schuljahr eine eintägige deutsch-französische Begegnung mit den Schülerinnen und Schülern der troisième des Collège de la Craffe, unserer Partnerschule in Nancy, und unseren 9. Klassen organisieren konnten. Den Bericht von Frau Bartl lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 649
- Details
- Geschrieben von Johanna Raudenbusch (J11)
Der Leistungskurs Gemeinschaftskunde der J11 hat zusammen mit Herrn Hodapp für die Beiertheimer Tafel eine Spendenaktion gestartet. Den Bericht von Johanna Raudenbusch finden Sie im Folgenden. Vielen Dank für Euren Einsatz!
- Zugriffe: 637
- Details
- Geschrieben von Felix Hörner (J11)
Dank der großzügigen Unterstützung der HOPP Foundation verfügt das Lessing-Gymnasium über ein intelligentes und automatisiertes Stellina-Teleskop. Dieses Teleskop kann von der Schulgemeinschaft ausgeliehen werden, Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der Astronomie AG. Den Bericht von Felix Hörner (J11) über die erste Ausleihe finden Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 2718
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Das Lessing-Gymnasium war am letzten Sonntag bei der Badischen Meile mit dabei und hat den ersten Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch! Die glücklichen Läuferinnen und Läufer und ihre Urkunde sehen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 796
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Die Schulleitung und das Kollegium haben einen neuen Elternbrief veröffentlicht. Sie finden den Brief hier.
- Zugriffe: 662
- Details
- Geschrieben von Timo Gerstner
Die Klasse 8d befindet sich in einem musikalischen Austausch mit einer Schule in Uganda. Den Bericht von Herrn Gerstner finden Sie zusammen mit von den Schülerinnen und Schülern produzierten Videos im Folgenden.
- Zugriffe: 1258
- Details
- Geschrieben von Michael Schneider
Der Schreibwettbewerb 2022 hat seinen ersten Abschluss gefunden. 16 Erzählungen wurden aus den drei Stufen eingereicht und eine Jury (überwiegend aus Deutschlehrerinnen und -lehrern) hat je eine davon ausgewählt und an die Studienstiftung der Sparkasse weitergemeldet. Den Bericht von Herrn Michael Schneider lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 1167