- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Im NwT-Unterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen mit dem wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt. Genauer gesagt haben Sie zum Thema Reaktionszeit Hypothesen aufgestellt sowie Experimente entworfen, durchgeführt und ausgewertet. Auf Plakaten haben die jeweiligen Gruppen Ihre Vorgehensweise und Ergebnisse dokumentiert. Diese Plakate finden Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 689
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Wir gratulieren Anna Csáki zum Gewinn des 1. Preises des Friedensplakatwettbewerbs des Karlsruher Lions Clubs. Das Plakat von Anna und die Presseerklärung des Lions Clubs finden Sie im Folgenden. Herzlichen Glückwunsch!
- Zugriffe: 483
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Zum Jahresende hat die Schulleitung und das Kollegium einen Elternbrief veröffentlicht. Sie finden den Brief hier. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a haben außerdem ihre Vorfreude auf das Weihnachtsfest in Formgedichten zum Ausdruck gebracht. Mit den Gedichten wünschen wir Ihnen im Folgenden frohe Weihnachten sowie einen guten Start in das neue Jahr.
- Zugriffe: 487
- Details
- Geschrieben von Michael Schneider
Der Schreibwettbewerb findet auch im Jahr 2023 wieder statt. Es können alle teilnehmen, die Lust dazu haben, eine Erzählung mit dem Thema „EINZELGÄNGER“ zu schreiben.
Genauere Informationen findet ihr im Folgenden. Ihr könnt aber auch eure Deutschlehrerin oder euren Deutschlehrer fragen.
- Zugriffe: 635
- Details
- Geschrieben von Markus Lorenz & Simone Maier (Projektverantwortliche) und Elisa Wulf & Sarah Ehle (10)
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und der J11 besuchten im Rahmen des Französischunterrichts Strasbourg und bekamen dabei einen aktiven Einblick in die Arbeit des Europäischen Parlaments. Was genau geschah, berichten Ihnen im Folgenden die Projektverantwortlichen Frau Maier und Herr Lorenz sowie die Schülerinnen Elisa Wulf und Sarah Ehle.
- Zugriffe: 673
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Das Lessing-Gymnasium widmete den 02.12.22 dem REvent, einem Tag zum Thema Nachhaltigkeit. Morgens fanden verschiedene Klassenprojekte statt, die dann nachmittags in eine Veranstaltung mündeten, zu der alle ganz herzlich eingeladen waren. Die SMV und Frau Dr. Lenz haben zum Tag jeweils einen Bericht verfasst: Bericht der SMV & Bericht von Frau Dr. Lenz. Im Folgenden finden Sie außerdem einige Fotos vom Tag.
- Zugriffe: 1231
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Auf den Seiten der SMV werden ab sofort Berichte der Aktivitäten angezeigt. Wir bedanken uns bei Adam für den ersten Bericht zur Weihnachtspäckchenaktion.
- Zugriffe: 549
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Am Samstag hingen die Wolken leider zu tief, doch am Sonntag spielte das Wetter dann mit: Die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des naturwissenschaftlichen Profils stiegen in Linkenheim mit dem Segelflugzeug in die Luft und durften dort auch kurz selbst das Steuer übernehmen. Im Folgenden nimmt Sie Lea mit auf den letzten aber um so spannenderen Flug des Tages.
- Zugriffe: 920
- Details
- Geschrieben von Christine Mittnacht
Im Rahmen der Verkehrserziehung fand am Mittwoch, den 26.10.22 , ein Sicherheitstraining in Bus und Bahn für unsere komplette Jahrgangsstufe 5 statt. Herr Mültin vom Karlsruher Verkehrsverbund und drei Polizisten aus dem Polizeipräsidium Karlsruhe klärten uns über das richtige Verhalten im Straßenverkehr sowie die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln auf. Das richtige Verhalten findest Du im Folgenden.
- Zugriffe: 381
- Details
- Geschrieben von Leon Jonczyk (10d)
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen besuchten am 19.10.2022 im Rahmen des NwT-Unterrichts das KIT. Dort erfuhren sie von Prof. Dr. Andreas-Neil Unterreiner mehr über das Thema Spektroskopie und den Bereich der molekularen physikalischen Chemie. Vielen Dank dafür! Den Bericht on Leon Jonczyk lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 747
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Die Schulleitung und das Kollegium des Lessing-Gymnasiums hat einen neuen Elternbrief veröffentlicht. Sie finden den Brief hier.
- Zugriffe: 851
- Details
- Geschrieben von Silke Sander, Marie & Moritz (9a)
Die Klasse 9a hat im Deutschunterricht Krimis auf Postkarten verfasst. Die Krimis von Marie und Moritz lesen Sie im Folgenden. Vielen Dank an Frau Sander für Idee und Durchführung.
- Zugriffe: 45115
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Die Pläne für die Klausuren in 11.1 und 12.1 stehen fest. Sie finden die Pläne hier.
- Zugriffe: 1032
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Die Stadt Karlsruhe hat uns über die folgenden Änderungen informiert: Bestellungen müssen bis 11 Uhr zwei Tage vor dem Verpflegungstag vorgenommen werden. Bestell- und Stornoende für Montag ist 11 Uhr des vorangegangenen Donnerstags. Krankheitsbedingte Stornos sind online bis zum Vortag um 11 Uhr möglich. Am Krankheitstag selbst darf das Sekretariat keine Stornos mehr annehmen. Der Preis beträgt 3,94 Euro.
- Zugriffe: 691
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Informationen und Anleitungen zum Online-System gibt es hier. Bitte beachten: In die Moodle App muss https://moodle.lgka-online.de/moodle als Server eingetragen werden. Die Stundenpläne wurden aktualisiert (17.09.2022). Einen Überblick über die Arbeitsgemeinschaften erhalten Sie hier.
- Zugriffe: 1266
- Details
- Geschrieben von Ursula Neumann
Frau Neumann ist zurück und bietet für dieses Schuljahr wieder ein freiwilliges Theaterabonnement ab Klasse 8 an. Wie die Teilnahme funktioniert, erfahren Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 768
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Die Stundenpläne für das neue Schuljahr 2022/2023 finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass Änderungen möglich und nicht unwahrscheinlich sind (letzte Aktualisierung: 14.09.2022).
Informationen zum neuen Onlinesystem finden Sie hier. Die Zugangsdaten dafür werden die Schülerinnen und Schüler von den Klassenleitungsteams erhalten.
Die neuen Regelungen zum Umgang mit dem Coronavirus finden Sie im Bereich Coronavirus.
- Zugriffe: 1510
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien und freuen uns, dass heute die vierte Ausgabe der Schülerzeitung, der Jahresrückblick des Fördervereins sowie der Elternbrief für den Monat Juli erschienen ist. Sie finden die aktuelle und alle vorangegangenen Ausgaben der Schülerzeitung hier. Im Folgenden berichtet Ihnen Herr Michael Schneider außerdem kurz über die Projekttage.
- Zugriffe: 1012
- Details
- Geschrieben von Adam Abo Fayad (10c)
Aam 6.7.2022 besuchten die zehnten Klassen im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts das Europäische Parlament in Strasbourg. Den Bericht von Adam Abo Fayad (10c) lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 753